ONLINE-SHOP AGBs
#1 Geltungsbereich
Sämtliche Lieferungen und Leistungen, die durch Weber und Felix GmbH / Club Jeanne d´Arc (nachfolgend Verkäufer genannt) erfolgen, unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt). Von diesen AGBs abweichende Vereinbarungen des Verbrauchers (nachfolgend „Kunde“ genannt) gelten nicht, es sei denn es wird schriftlich vom Verkäufer bestätigt. Mündliche Absprachen bestehen nicht.
„Verbraucher“ im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
#2 Vertragsabschluss
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für jegliche Bestellungen über den Internetshop www.club-jeanne-darc.de.
Im Falle eines Vertragsabschlusses kommt der Vertrag mit
Weber und Felix GmbH
Club Jeanne d´Arc
Albert-Einstein-Straße 8
76829 Landau in der Pfalz
zustande.
Die Präsentation der Waren im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar. Sie dienen lediglich zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. Durch Bestellung der vom Kunden gewünschten Waren (per E-Mail oder telefonisch) gibt er ein verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung durch eine Zugangsbestätigung, welche nicht eine Auftragsbestätigung oder die Annahme des Angebots darstellt.
Im Anschluss wird die Verfügbarkeit der bestellten Ware überprüft. Sollte diese nicht mehr verfügbar sein, ist es dem Verkäufer gestattet vom Vertrag zurückzutreten oder dem Kunden ein vergleichbares Produkt anzubieten. Sollte entweder kein vergleichbares Produkt verfügbar sein oder der Kunde kein vergleichbares Produkt wünscht, so wird eine eventuelle Zahlung des Kunden erstattet.
Die Annahme des Angebots des Kunden durch den Verkäufer muss binnen 14 Tagen erfolgen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung (per E-Mail oder Fax) übermittelt, wobei der Zugang der Auftragsbestätigung maßgeblich ist, oder indem er den Kunden zur Zahlung auffordert, nachdem dieser seine Bestellung abgegeben hat.
Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht innerhalb genannter Frist an, so gleicht dies einer Ablehnung und der Kunde ist nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
Da die Bestellabwicklung und der Kontakt in der Regel per E-Mail stattfinden, hat der Kunde sicherzustellen, dass die von ihm bei der Bestellabwicklung angegebene E-Mail Adresse zutreffend ist, sodass er die Benachrichtigungen des Verkäufers auch erhalten kann.
#3 Event Tickets
Der Verkauf der Event Tickets für die Räumlichkeiten des Club Jeanne d´Arc, Albert-Einstein-Straße 8, 76829 Landau in der Pfalz finden nur online auf www.club-jeanne-darc.de und www.diginights.com statt.
Die Event Tickets sind nur digital erhältlich und werden durch einen QR-Code dargestellt.
Nach Kauf wird das Event Ticket via E-Mail an die, beim Kauf angegebene E-Mail Adresse gesendet.
Das erworbene Event Ticket muss im Eingangsbereich der Veranstaltungsstätte, Club Jeanne d´Arc, Albert-Einstein-Straße 8, 76829 Landau in der Pfalz, nach Aufforderung zum abscannen bereitgehalten werden.
Der Kunde verpflichtet sich das Event Ticket während des Events , egal ob in Digitaler oder in Papier Form (Ausdruck), mitzuführen.
Event Tickets von www.club-jeanne-darc.de oder www.diginights.com sind nicht übertragbar.
Die Gültigkeit des erworbenen Event Tickets ist nur im Verbund eines gültigen Ausweisdokuments, wie dem Personalausweis gegeben.
Das erworbene Event Ticket kann nur am Event-Tag, im Zeitraum des laufenden Events eingelöst werden und verliert nach Ablauf des Events an Gültigkeit.
Der Versuch, das erworbene Event Ticket von www.club-jeanne-darc.de oder www.diginights.com, mehrfach zu verwenden oder das Event Ticket zu vervielfältigen/fälschen ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt.
Die AGBs und die Hausordnung werden durch den Erwerb eines Artikels, aus dem Online-Shop z.B. eines Event Ticket, nicht aufgehoben.
Bei Verstoß gegen geltende Gesetzt und/oder die Hausordnung/Einlasskriterien, kann der Einlass, trotz erworbenem Eventticket, durch den Veranstalter, untersagt werden.
Auch bei gültigem über den Online Shop erworbenem Event Ticket auf www.club-jeanne-darc.de oder www.diginights.com behält sich der Veranstalter/Verkäufer das Recht vor, Kunden des Hauses zu verweisen sowie die Tickets als ungültig zu erklären.
Personen/Kunden, welchen bereits ein Hausverbot erteilt wurde und wissentlich dessen dennoch ein Ticket im Online Shop auf www.club-jeanne-darc.de oder www.diginights.com erwerben sind von jeglichen Rückerstattungsansprüchen ausgeschlossen.
Das Hausrecht bleibt beim Veranstalter.
#4 Preise, Zahlungsbedingungen
Für sämtliche Lieferungen und Leistungen gelten die Listenpreise, die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuell sind, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist. Die Listenpreise sind in Euro und beinhalten die Mehrwertsteuer. Hinzukommen noch gesondert angegebene Versand- und Verpackungskosten.
Der Verkäufer weist darauf hin, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass Produkte, bzw. die seitens Verkäufer angebotenen Leistungen, mit falschen Preisen ausgezeichnet sind. Im Falle einer Bestellung durch den Kunden überprüft der Verkäufer den Preis und informiert diesen unverzüglich, falls der Preis falsch sein sollte. Sofern der Kunde dies wünscht, kommt der Vertrag zu dem richtigen Preis zustande; wünscht der Kunde dies nicht, kommt kein Vertrag zustande.
Dem Kunden werden folgende Zahlungsmöglichkeiten angeboten:
– PayPal
In diesem Fall muss die Überweisung unmittelbar bei Bestellung durch den Kunden getätigt werden, da der Versand erst nach Eingang der Zahlung erfolgt. Sollte die Zahlung nicht binnen 5 Werktagen nach Übermittlung der Bestätigung vom Verkäufer an den Kunden eingegangen sein, so ist der Verkäufer berechtigt die Bestellung zu stornieren.
Paypal
Schnelle und sichere Zahlung mit PayPal. Ihre Daten werden in einem eigenen Terminal-Fenster über eine sichere Verbindung zu PayPal erfasst.
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union könnten weitere Kosten anfallen, die zu Lasten des Kunden gehen. Hierzu zählen sowie die Kosten für Geldübermittlung als auch einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern.
#5 Lieferung, Versand
Nach Erhalt der Zahlung erfolgt die Lieferung ab Lager auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Wobei die Lieferanschrift, die beim Bestellvorgang angegeben wurde maßgeblich ist.
Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm im Bestellvorgang angegeben Lieferadresse zutreffend ist.
Wird dem Verkäufer die Ware zurückgesendet da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Es sei denn der Kunde hat den Umstand, welcher zur erfolglosen Lieferung führte, nicht zu vertreten oder er vorübergehend an der Annahme verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hat.
Eventuelle Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer vorerst den Kunden per E-Mail oder telefonisch, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser Benachrichtigung kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer an dessen Unternehmenssitz abholen. In diesem Falle werden keine Versandkosten berechnet.
#6 Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an der Ware geht erst an vom Verkäufer auf den Kunden über, wenn der Kunde die vollständige Bezahlung an den Verkäufer geleistet hat.
#7 Datenschutz und Haftung
Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
Die Daten der Bestellung mit Einzelheiten über den geschlossenen Vertrag werden vom Verkäufer gespeichert und selbstverständlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung des Kunden sind ist ausgeschlossen.
Die AGB werden dem Kunden zugeschickt, die aber nach Vertragsschluss jederzeit über die Webseite abrufbar sind.
#8 Widerrufsbelehrung
Der Kunde kann die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wird- auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind Produkte, die durch Personalisierungen veredelt wurden (zB.: Hoodies mit persönlichen Zusatzprints) oder Tickets. Nach Paragraf 312g Absatz 2 Nummer 9 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) besteht kein Widerrufsrecht für Verträge im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wie z.B. Event Tickets.
Der Widerruf ist zu richten an:
Weber und Felix GmbH
Club Jeanne d´Arc
Albert-Einstein-Straße 8
76829 Landau in der Pfalz
info@club-jeanne-darc.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde dem Verkäufer die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss dieser dem Verkäufer insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen muss der Kunde Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaft und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Der Kunde hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist bei einem Verschulden unsererseits die Rücksendung für ihn kostenfrei bzw. werden diese Kosten vom Verkäufer im Nachhinein erstattet. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
#9 Schlussbestimmung
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-und EU-Kaufrechtes, auch im grenzüberschreitenden Lieferverkehr
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarung dieses Vertrages unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der sonstigen Vereinbarungen nicht. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt dann die gesetzliche Regelung.
Gegenüber Kaufleuten, Unternehmern, Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Verkäufers als Gerichtsstand vereinbart.
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der jeweilige Sitz des Verkäufers.
(Druck- oder Schreibfehler sowie Irrtum vorbehalten)